Wir.
Die GWK START GmbH

Standardsprache

Als anerkannter Träger im Alexianer-Verbund bieten wir vielfältige Angebote in den Bereichen Arbeit, Qualifizierung und Wohnen. Dazu zählen Besondere Wohnformen, Ambulant Betreutes Wohnen sowie ein breites Spektrum an Arbeits- und Bildungsmaßnahmen.

Unser Ziel: Menschen mit Beeinträchtigung neue Perspektiven eröffnen. Wir fördern Teilhabe, entdecken individuelle Stärken und entwickeln diese gemeinsam weiter.

An unseren Standorten in Köln und Bergisch Gladbach bieten wir Menschen die Möglichkeit, selbstbestimmt am Arbeitsleben teilzuhaben. Gleichzeitig ermöglichen wir durch Unterstützung im Wohnbereich und durch sportliche und kulturelle Aktivitäten eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.

START steht für Schulung, Teilhabe, Arbeit. Rehabilitation und Team – und für unseren Anspruch, Menschen auf ihrem Weg zu begleiten und zu stärken.

 

Leichte Sprache

Wir.
Die GWK START GmbH

Wir sind Teil von den Alexianern.

Wir helfen Menschen mit Beeinträchtigungen.

Wir bieten viele Angebote.

Die Angebote sind für Arbeit Lernen und Wohnen.

Zum Beispiel:

Besondere Wohn·formen

Ambulant Betreutes Wohnen

Viele Arbeits- und Bildungs-Angebote

Unser Ziel ist·

Wir wollen Menschen mit Beeinträchtigung neue Chancen geben.

Wir helfen Menschen, damit sie mit·machen können.

Wir finden die Stärken von jedem Menschen.

Und wir fördern die Stärken zusammen.

Wir sind an zwei Orten: Köln und Bergisch Gladbach.

Hier können Menschen selbst entscheiden und arbeiten.

Wir helfen auch beim Wohnen.

Wir machen bei Sport und Kultur mit.

So können alle mitmachen in der Gesellschaft.

START bedeutet:

Schulung

Teilhabe

Arbeit

Rehabilitation

Team

Wir begleiten und stärken Menschen.

Innovativ und sozial

Wir.
Innovativ und sozial

Standardsprache

Wir sind stolz auf über 50 Jahre Historie. Seit 1969 unterstützen und fördern wir Menschen mit kognitiver und komplexer Beeinträchtigung sowie psychischer Erkrankung. Aus einer Elterninitiative heraus in Köln-Braunsfeld gegründet, bieten wir heute über 1.800 Menschen an 17 Standorten einen Ort zum Lernen, Arbeiten, Wohnen, Sport treiben und Kunst schaffen.

Leichte Sprache

Wir sind stolz auf unsere Geschichte.

Wir unterstützen und fördern Menschen mit kognitiver und komplexer Beeinträchtigung sowie psychischer Erkrankung.

Wir machen das seit 1969.

Eine Gruppe von Eltern in Köln-Braunsfeld gründete die GWK.

Wir unterstützen 1.800 Menschen an 17 Standorten.

Sie arbeiten und wohnen bei uns.

Stark im Verbund

Wir.
Vielseitig und bunt

Standardsprache

Perspektiven erkennen und individuelle Stärken nutzen? Ja, das tun wir. Und zwar seit fünf Jahrzehnten. Dafür setzen sich rund 450 qualifizierte Fachkräfte aus Produktion, Verwaltung, Förderung und Betreuung sowie Auszubildende und Freiwillige im Sozialen Jahr ein.

Leichte Sprache

Wir fördern Ihre Stärken.

Wir machen das seit über 50 Jahren.

Über 450 Fach·kräfte unterstützen uns.

Es gibt verschiedene Bereiche: Produktion, Verwaltung, Förderung oder Betreuung.

Lokal und kreativ

Wir.
Lokal und kreativ

Standardsprache

Ob KUNSTHAUS KAT18 oder Projekte wie die Schmuck- oder RapWerkstatt – Wir schaffen Mehrwert durch kreative Ideen und setzen diese aktiv um. Gemeinsam mit und für Menschen mit Beeinträchtigung gestalten und entwickeln wir personenzentrierte Angebote.

Leichte Sprache

Wir sind kreativ und machen viele Projekte.

Wir haben die Schmuck·werk·statt, Rap·werk·statt und das KUNST·HAUS KAT18.

Wir machen verschiedene Projekte.

Wir entwickeln gemeinsam im Team verschiedene Angebote.

Vielseitig und bunt

Wir.
Stark im Verbund

Standardsprache

Was uns außerdem stark macht? Unser starkes und kontinuierlich wachsendes Netzwerk! Gemeinsam unter einem Dach mit der Alexianer START GmbH gehören wir zum Verbund der Alexianer. Unsere Mission: Menschen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit begleiten, ihre Fähigkeiten stärken und fördern.

Leichte Sprache

Unser großes Netzwerk macht uns stark!

Wir sind Teil der Alexianer.

Wir arbeiten zusammen mit der Alexianer START GmbH.

Unser Ziel: Wir unterstützen und fördern Menschen.

Wir stärken ihre Fähigkeiten.