WIR ZUSAMMEN IN LINDWEILER

Aktuelles bei den Gemeinnützigen Werkstätten Köln

Special Olympics NRW

WIR ZUSAMMEN IN LINDWEILER ist ein Kunst·projekt im Kölner Norden. Die GWK sind auch dabei; gemeinsam mit der Stadt Köln und weiteren Einrichtungen.

2020 wurde der erste Teil des Projektes umgesetzt. Ein Künstler·team hat gemeinsam mit Freiwilligen Garagen·wände mit dem Schrift·zug „Lind·weiler“ verziert. Die Initiative dient der Verschönerung des Viertels. Jeder Buchstabe des Kunst·werks zeigt etwas anderes aus dem Stadt·teil.

Dieses Jahr lief der zweite Teil des Projekts an. Auf einer neuen Fläche steht nun „WIR ZUSAMMEN IN LINDWEILER“. Wir waren diesmal auch Teil des Projektes. Wir haben ein Wohn·haus in Köln-Lind·weiler. Dort in der Nähe stehen Garagen, deren Wände als Fläche für ein Graffiti dienen. Wir durften unseren eigenen Buchstaben gestalten.

Das haben wir bei einem Mit·mach-Work·shop getan. Im September wurde das Kunst·werk eingeweiht.

Hier finden Sie die Bildergalerie: Link zu der Bildergalerie

Hier finden Sie das Video: Link zu dem Video

Unsere #WIRREDENMIT – Aktion

Unsere #WIRREDENMIT – Aktion

Wir wollen Veränderungen in Werk·stätten für Menschen mit Behinderung. Wir möchten mit·gestalten. Es gibt eine Studie vom Bundes·ministerium für Arbeit und Soziales @bmas_bund. Die Ergebnisse der Studie zeigen: Wir wollen bessere Strukturen und besseren Lohn! Das...

mehr lesen
Info·fleck November

Info·fleck November

Unser neuer Info·fleck ist da! Unsere neue Ausgabe erscheint pünktlich zum Mitte November. Kennen Sie unser Magazin? Der Info•fleck ist von und für Beschäftigte der GWK. Wir machen Inhalte für den Info·fleck und Social Media. Schon gewusst? Alle Texte in unserem...

mehr lesen
Kundgebung vor dem Landtag in Düsseldorf

Kundgebung vor dem Landtag in Düsseldorf

Fahrt des WR zur Kundgebung vor dem Landtag in Düsseldorf am 19.10.2023 für ein soziales Nordrhein-Westfalen Dennis Händel, Alexandra Marx und Ute Brinker sind am 19. Oktober 2023 zu einer Kundgebung vor dem Landtag in Düsseldorf “Für ein soziales Nordrhein-Westfalen“...

mehr lesen