Fahrt zum Rathaus nach Hürth – Transport von Hilfsgütern für die Ukraine

Aktuelles bei den Gemeinnützigen Werkstätten Köln

Hilfsgüter für die Ukraine - Die Helfer
Hilfsgüter für die Ukraine einladen
Hilfsgüter für die Ukraine

Am 31. Oktober 2023 war der Werkstattrat der GWK zum letzten Mal im Rathaus in Hürth und hat Hilfsgüter für die Ukraine dorthin gebracht. Diese wurden Frau Nix, der Mitarbeiterin des Bürgermeisters, der Stadt Hürth übergeben. Ende 2023 ist wieder ein LKW im Auftrag der Stadt Hürth in die Ukraine mit Spenden einzelner Bürger oder größeren Firmen gefahren.

Der Werkstattrat der GWK möchte sich auch noch mal bei allen für die tolle Hilfe in den letzten beiden Jahren bedanken. Wir hoffen, dass wir auch in 2024 von vielen wieder unterstützt werden – sei es durch Sachspenden, aber auch durch Hilfe jeglicher Art, wie den Transport der Spenden nach Hürth wie dies die Berufliche Bildung aus der Werkstatt Pesch gemacht hat oder durch die Unterstützung mit vielen interessanten Ideen für unser Projekt “Hilfe für die Ukraine“.

Die GWK Kalk erstrahlt in neuem Glanz

Die GWK Kalk erstrahlt in neuem Glanz

Die GWK Kalk erstrahlt in neuem Glanz Wir freuen uns sehr, mitteilen zu können, dass in diesem Jahr die Fassade unseres GWK Standorts in Kalk im Rahmen der Instandhaltungsmaßnahmen umfassend saniert wurde. Der Unterschied ist beeindruckend: Die typischen GWK-Farben...

mehr lesen
Eltern und Betreuenden Rat: Treffen am 20. November 2024

Eltern und Betreuenden Rat: Treffen am 20. November 2024

Alle Informationen findet ihr im Flyer:Wir haben in der GWK einen Eltern und Betreuenden Rat. Er heißt auch EBR. Ein Rat ist eine Gruppe von Menschen. Der EBR ist für Angehörige und Betreuende von Menschen mit Beeinträchtigung. Der Rat unterstützt die Werk·statt und...

mehr lesen
Markt der Möglichkeiten

Markt der Möglichkeiten

Wir waren beim Markt der Möglichkeiten! Das ist eine Veranstaltung. Die Themen sind: Inklusion, Jugend·hilfe und Schule. Ziele der Veranstaltung waren: - neue Ideen finden - neue Kontakte knüpfen - Informationen austauschen - Teilhabe stärken Es gab außerdem zwei...

mehr lesen