Meetwoch: Jenny und Amandj

Aktuelles bei den Gemeinnützigen Werkstätten Köln

Meet-Woch_Jenny&Amandj

Meetwoch: Jenny und Amandj 

Wie können wir Inklusion im Bildungs·bereich voran·treiben? Ein wichtiger Schritt: Menschen mit Beein·trächtigung für sich sprechen lassen – als Expert*innen in eigener Sache: sowie Jenny C. und Amanj H. aus den GWK. Sie haben sich zu Uni-Dozierenden ausbilden lassen. Die @th_koeln arbeitete dafür mit dem Institut für inklusive Bildung NRW zusammen. Das Projekt heißt „Inklusive Bildung NRW“.

Amandj und Jenny sind 2 von 7 Teil·nehmenden. Sie wurden aus insgesamt 50 Bewerber*innen ausgewählt. Die beiden arbeiteten vorher in der GWK am Standort Roden·kirchen im Bereich Ver·packung und in der Mosaik-Werkstatt.

Die Quali·fizierung lief von 2019 bis 2022. Die beiden haben mittlerweile ihre Abschluss·prüfungen bestanden. Im Frühling gabs die Zertifikat·übergabe. Sie werden ab diesem Jahr an der TH Köln lehren – fest angestellt und nach Tarif bezahlt.
 
Wir haben mit Jenny und Amandj gesprochen. Sie haben uns erzählt, wie die Aus·bildung abgelaufen ist. Hören Sie in unseren Podcast auf Instagram!

 

Meetwoch: Alex Zajcek

Meetwoch: Alex Zajcek

Meetwoch: Alex Zajcek Wir stellen Ihnen im heutigen #Meetwoch Alex Zajcev vor. Er ist 28 Jahre alt und arbeitet auf einem Außen·arbeitsplatz.

mehr lesen
Lobby für Mädchen

Lobby für Mädchen

Kennen Sie den Verein „Lobby für Mädchen?“ Zwei Mit·glieder vom Verein waren bei uns zu Gast: Anna Rustler und Cynthia Hoff·mann.

mehr lesen