Aktionstag Schichtwechsel: Erfolgreiche Kooperation der KZVK mit der Werkstatt Kalk

Aktuelles bei der GWK START GmbH

Gruppenbild der Teilnehmer*innen
Gruppenbild der Teilnehmer*innen vor der Werkstatt

Aktionstag „Schichtwechsel“: Erfolgreiche Kooperation der KZVK mit der Werkstatt Kalk

Am 10. Oktober 2024 fand der Aktionstag „Schichtwechsel“ statt. Die Aktion bot eine besondere Gelegenheit für Unternehmen und Werkstätten, Einblicke in die Arbeit des jeweils anderen zu gewinnen und den Arbeitsalltag aus einer neuen Perspektive zu erleben. Ein Tauschpartner der GWK in Kalk war die KZVK (Kirchliche Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands).

Seit 2019 übernimmt die Werkstatt Kalk im Auftrag der KZVK den Versand von „Starter-Paketen“ an neue Mitarbeiter*innen von kirchlichen und diakonischen Arbeitgebern. Diese Pakete enthalten wichtiges Informationsmaterial zur betrieblichen Altersversorgung. Die KZVK ist eine bundesweite Partnerin für die betriebliche Altersversorgung kirchlicher Arbeitgeber und hat ihren Sitz in Köln.

In der Werkstatt Kalk werden die Informationsmaterialien in der Abteilung Copyshop gedruckt und für den Versand vorbereitet. Anschließend werden sie in der Versandabteilung konfektioniert und kuvertiert. Pro Monat werden durchschnittlich 4.500 Sendungen bearbeitet, wobei 24 Beschäftigte der Werkstatt Kalk an diesem Prozess beteiligt sind.

Einblicke beim Schichtwechsel

Am Aktionstag nahmen zwei Beschäftigte der Werkstatt Kalk, Alexa Rossmar aus der Versand-Abteilung und Amir Assadi aus der Scan-Abteilung, teil. Sie hatten die Möglichkeit, bei der KZVK direkt in der Poststelle und im Scanbereich mitzuarbeiten und so den Arbeitsalltag dort hautnah zu erleben. Begleitet wurden sie von Herrn Marius Mertens (GRL BBB) und Herrn David Kassel (GRL Versand).

Gleichzeitig besuchten drei Mitarbeiterinnen der KZVK – Gabriele Müller, Stefanie Feuerhahn und Sonja Bott – die Werkstatt Kalk. Vor Ort waren Standortleiterin Isabel Martel, Ellen Beck (Sozialer Dienst), Nadine Schmitz, Maurice Miebach vom Werkstattrat und weitere Teammitglieder. Nach einer Führung durch die Werkstatt Kalk erhielten die Besucherinnen einen intensiven Einblick in die Arbeitsbereiche Scannen und Versand. Dabei konnten sie die vielfältigen Arbeitsaufgaben der Beschäftigten kennenlernen.

Positive Rückmeldungen

Im abschließenden Gespräch war die Resonanz der KZVK-Mitarbeiterinnen durchweg positiv. Sie zeigten sich beeindruckt von der Bandbreite der Arbeitsbereiche sowie den Fähigkeiten und dem Engagement der Beschäftigten in der Werkstatt Kalk. Besonders hervorgehoben wurden die angenehme Arbeitsatmosphäre und das hohe Engagement des gesamten Teams.

Der Aktionstag „Schichtwechsel“ war ein voller Erfolg und trug zur Vertiefung der partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen der KZVK und der Werkstatt Kalk bei.

Spendenfahrt nach Hürth: Engagement für die Ukraine

Spendenfahrt nach Hürth: Engagement für die Ukraine

Am 14. Mai 2025 machten der Werkstattrat und ein Team aus der Beruflichen Bildung ihre letzte Spendenfahrt ins Hürther Rathaus. Seit mehreren Jahren werden dort Hilfsgüteraktionen für die Kriegsgebiete in der Ukraine koordiniert – eine Initiative, die der Werkstattrat und Beschäftigte der GWK START GmbH bereits seit 2022 tatkräftig unterstützen.

mehr lesen
Info·fleck Juli 2025

Info·fleck Juli 2025

Ausgabe 16 vom Info·fleck ist da! Auch in Ausgabe 16 informieren wir, was wir bei der GWK machen. Diesmal waren wir in einer Ausstellung über das Meer. Wir haben uns auch im Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum umgesehen. Und: Wurdest du schon mal gemobbt? Dann hat...

mehr lesen
Die GWK Kalk erstrahlt in neuem Glanz

Die GWK Kalk erstrahlt in neuem Glanz

Die GWK Kalk erstrahlt in neuem Glanz Wir freuen uns sehr, mitteilen zu können, dass in diesem Jahr die Fassade unseres GWK Standorts in Kalk im Rahmen der Instandhaltungsmaßnahmen umfassend saniert wurde. Der Unterschied ist beeindruckend: Die typischen GWK-Farben...

mehr lesen