Neu:
Peer-Beratung für interessierte Eltern und Betreuende
Peer-Beratung
Standardsprache
Der Eltern- und Betreuenden Beirat (EBR) der GWK START GmbH bietet mit diesem innovativen Angebot allen interessierten Bezugspersonen und Eltern eine ergänzende Beratung an.
Viele Eltern und ihre Betreuten sind zunächst unsicher, wie es nach der Schule weitergehen soll, ob eine Werkstatt der richtige Ort sein kann oder nach welchen Kriterien und auch Emotionen entschieden werden sollte. Oft ist es hilfreich, mit jemandem zu sprechen, der*die diesen Weg schon gegangen ist – zur Orientierung, um Unsicherheiten zu thematisieren oder um Impulse für weitere Überlegungen zu erhalten. Dafür bietet der EBR ab sofort eine sogenannte Peer-Beratung an. An jedem Standort der GWK START GmbH stehen Ihnen langjährig Betreuende für einen individuellen Informations- und Erfahrungsaustausch zur Verfügung. Nehmen Sie gerne Kontakt auf. Wir freuen uns auf Sie!
Leichte Sprache
Der Eltern- und Betreuenden Beirat (EBR) der GWK START GmbH hat ein neues Angebot.
Das Angebot ist für alle Bezugs·personen und Eltern.
Es ist eine zusätzliche Beratung.
Viele Eltern und ihre Betreuten sind zu Beginn unsicher.
Sie fragen sich:
Wie geht es nach der Schule weiter?
Ist eine Werkstatt der richtige Ort?
Es ist hilfreich, mit jemandem darüber zu sprechen.
Die Person sollte sich auskennen.
Es gibt dafür ab jetzt Peer-Beratende.
Peer ist Englisch und bedeutet: Gleich·gestellt.
Es geht um Beratung auf Augen·höhe.
Die Beratenden kennen sich aus.
Sie informieren Eltern und Angehörige.
Die Beratung gibt es an jedem Standort.
Nehmen Sie gerne Kontakt auf.
Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt





