Team·work Tuesday: Druck·verfahren in der Palette

Aktuelles bei der GWK START GmbH

Wir haben ein neues Format für Sie: Team·work Tuesday. Das ist Englisch: Dienstags stellen wir Ihnen spannende Kunden·projekte vor. Heute zeigen wir Ihnen, was wir am Stand·ort „Palette“ für die DEUTZ AG umsetzen.

Kennen Sie die unterschiedlichen Druck·verfahren in der Palette? Eines davon ist der so genannte Tampon·druck. Das sagt Ihnen bestimmt erst einmal recht wenig: Aber: Viele Gegenstände aus unserem Alltag werden damit bedruckt. Zum Beispiel Kugel·schreiber oder Feuer·zeuge mit Werbe·aufdruck etc.

Wie setzen wir das Verfahren bei uns ein? Wir arbeiten in der Bau·gruppe in der Palette bereits seit über 10 Jahren mit der Tampon·druck·maschine. Wir bedrucken dort Klein·teile wie Öl- und Benzin·filter, Keil·riemen und alles, was rund oder eckig ist.

Wir setzen zum Beispiel Aufträge für die DEUTZ AG um. Sie versorgt uns regelmäßig mit Anfragen. Übrigens: Wir haben uns eine zusätzliche Maschine besorgt. Unser Team hat bereits gute Erfahrungen mit der bisherigen Tampon·druck·maschine gemacht. Die Beschäftigten sind geschult und routiniert im Umgang. Wir können so beide Maschinen nutzen und haben dadurch mehr Möglichkeiten: Zum Beispiel viele verschiedene neue Arbeitsaufträge für unser Team der Baugruppe.

Wie das Ganze funktioniert? Durch das Sieb wird während des Druck·vorgangs Farbe gepresst. Schon gewusst? Der grafische Sieb·druck ist vor allem durch den Künstler Andy Warhol bekannt geworden. Sie finden den Sieb·druck vor allem im Textil·bereich wieder.

Wir bedrucken in den GWK zum Beispiel größere Filter für die DEUTZ AG. Wir haben unsere erste Universal Sieb·druck·maschine 2013 gekauft. Ein weiteres Modell folgte zwei Jahre später .

Es gab auch eine inklusive Schulung in Bonn für unser Team. Alle wissen dadurch, worauf es ankommt.

Sie wollen wissen, was unser Team mit dem Druck·verfahren alles umsetzt? Wir zeigen in unseren Videos auf Instagram und Facebook, wie alles funktioniert!

    Spendenfahrt nach Hürth: Engagement für die Ukraine

    Spendenfahrt nach Hürth: Engagement für die Ukraine

    Am 14. Mai 2025 machten der Werkstattrat und ein Team aus der Beruflichen Bildung ihre letzte Spendenfahrt ins Hürther Rathaus. Seit mehreren Jahren werden dort Hilfsgüteraktionen für die Kriegsgebiete in der Ukraine koordiniert – eine Initiative, die der Werkstattrat und Beschäftigte der GWK START GmbH bereits seit 2022 tatkräftig unterstützen.

    mehr lesen
    Info·fleck Juli 2025

    Info·fleck Juli 2025

    Ausgabe 16 vom Info·fleck ist da! Auch in Ausgabe 16 informieren wir, was wir bei der GWK machen. Diesmal waren wir in einer Ausstellung über das Meer. Wir haben uns auch im Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum umgesehen. Und: Wurdest du schon mal gemobbt? Dann hat...

    mehr lesen