Inklusions·unternehmen im Alexianer Verbund
Standort: Verschiedene Stand·orte
Schwerpunkt: Sozial·versicherungs·pflichtige Arbeits·plätze in Inklusions·betrieben
Außerdem: Barriere·freie Strukturen, psycho·soziale Betreuung
Zielgruppe: Menschen mit einer anerkannten Beeinträchtigung
Inklusions·unternehmen im Alexianer Verbund
Standort: Verschiedene Standorte in Köln
Schwerpunkt: Sozial·versicherungs·pflichtige Arbeits·plätze in Inklusions·betrieben
Außerdem: Barriere·freie Betriebs·strukturen, psychosoziale Betreuung, sozial·versicherungs·pflichtige Stellen
Zielgruppe: Menschen mit einer anerkannten Beeinträchtigung
Inklusions·unternehmen im Alexianer Verbund
Standardsprache
Unsere Inklusionsunternehmen im Alexianer Verbund bieten gleichermaßen Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung. Ob Montage, Metallweiterverarbeitung, Verpackung oder Konfektionierung – Unsere Inklusionsunternehmen leben vor, was uns wichtig ist: barrierefreie Betriebsstrukturen, psychosoziale Betreuung, sozialversicherungspflichtige Arbeitsverträge, die für alle Angestellten gleich sind.
Dadurch verdeutlichen wir das enorme Potenzial inklusiver Unternehmenskultur und schaffen ein Bewusstsein dafür, dass Menschen mit Beeinträchtigung ein selbstverständlicher Teil der Arbeitsgesellschaft sind.
Leichte Sprache
Es gibt Inklusions·unternehmen im Alexianer Verbund.
Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen arbeiten hier zusammen.
Sie können in verschiedenen Bereichen arbeiten. Zum Beispiel:
Montage, Konfektionierung oder Verpackung.
Wir bieten:
Barriere·freie Strukturen, Betreuung, sozial·versicherungs·pflichtige Arbeits·verträge.
Alexianer MoVeKo
Standardsprache
Die Alexianer MoVeKo GmbH wurde 2018 gegründet und ist ein Inklusionsunternehmen im Verbund der Alexianer. Das Unternehmen trägt seine Hauptgeschäftsfelder bereits im Namen: Montage, Verpackung und Konfektionierung im Rahmen der Kontraktlogistik. Als Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarktes verfolgt die MoVeKo gleichermaßen soziale und wirtschaftliche Ziele: Menschen mit und ohne Beeinträchtigung arbeiten hier Hand in Hand in einem branchenüblichen Lohnsystem. Als Systempartnerin arbeitet die MoVeKo im Wareneingang des Ersatzteil- und Logistikzentrums der Deutz AG in Köln Kalk. Seit dem Herbst 2020 bewirtschaftet die MoVeKo zusätzlich eine eigene Halle in Köln-Pesch.
Zielgruppe:
Menschen mit psychischer Erkrankung, kognitiver oder Sinnesbeeinträchtigung mit einem anerkannten Grad der Behinderung von mehr als 50%.
Beschäftigungsfelder:
- Konfektionierung und Komplettierung von Ersatzteilsets
- Order Fulfillment
- Materialtransportfahrten zu unseren Kunden und den Betriebsstätten im Verbund mit PKW, Kleintransportern oder LKW
- Montage von Baugruppen
- Verpackung von diversen Industriegütern
Leichte Sprache
Die Alexianer MoVeKo GmbH gibt es seit 2018.
Sie ist ein Inklusions·unternehmen im Verbund der Alexianer.
MoVeKo steht für: Montage, Verpackung und Konfektionierung.
Die MoVeKo hat soziale und wirtschaftliche Ziele:
Menschen mit und ohne Beeinträchtigung arbeiten hier zusammen.
Die MoVeKo arbeitet mit der Deutz AG zusammen.
Zielgruppe:
Menschen mit psychischer Erkrankung, kognitiver, komplexer Beeinträchtigung und anerkanntem Grad der Behinderung von mehr als 50%.
Beschäftigungsfelder:
- Ersatzteil·sets konfektionieren und fertig·stellen
- Material·transport·fahrten mit PKW, Klein·transportern oder LKW
- Bau·gruppen montieren
- Industrie·güter verpacken
Kontakt
MoVeKo
Dillenburger Straße 106
51105 Köln
Ansprechpartner*innen:
Betriebsleitung
Peter Bartholomé
M 0160 91024 876
p.bartholome@alexianer.de
Betriebliche Sozialberatung
Andrea Lochno
T 0151 18676 246
F 02234 2026 279
a.lochno@alexianer.de
Berufliche Reha – und jetzt?
Standardsprache
In unseren Betriebsstätten bieten wir Ihnen die Möglichkeit im Rahmen einer beruflichen Rehabilitation wieder am Arbeitsleben teilzuhaben. Wie läuft eine berufliche Rehabilitation konkret ab und was gibt es zu beachten? Ob Praktika, Eingangsverfahren oder Berufliche Bildung: Erfahren Sie hier, was Sie bei der GWK START GmbH erwartet.
Leichte Sprache
Sie können bei uns eine berufliche Rehabilitation machen.
Sie können dadurch wieder am Arbeits·leben teil·haben.
Wie läuft eine berufliche Rehabilitation ab?
Es gibt verschiedene Schritte:
Praktika, Eingangs·verfahren oder Berufliche Bildung.
Sie können sich bei uns informieren.
Ausgleichs- und Qualifizierungs·angebote
Standardsprache
Bei der GWK START GmbH können Sie zwischen verschiedenen Ausgleichs- und Qualifizierungsangeboten wählen. Mithilfe dieser Angebote können Sie die im Alltag erworbene Leistungsfähigkeit und Motivation erhalten und erhöhen, z. B. durch kreative und sportliche Aktivitäten oder auch im Bereich Unterstützte Kommunikation.
Leichte Sprache
Es gibt verschiedene begleitende Angebote.
Die Maßnahmen unterstützen Ihre Fähigkeiten und Motivation.
Es gibt kreative und sportliche Angebote, zum Beispiel Unterstützte Kommunikation.
Heil·pädagogische Arbeits·bereiche
Standardsprache
Leichte Sprache
Sie brauchen viel Unterstützung?
Wir haben Heil·päda·gogische Arbeits·bereiche bei der GWK START GmbH.
Wir fördern und unterstützen Sie hier.
Betriebs·integrierte Arbeits·plätze
Standardsprache
Die Teilnahme an einer beruflichen Reha oder einer Beschäftigung in unseren Betriebsstätten ist in Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarktes möglich, etwa über betriebsintegrierte Arbeitsplätze (BiAps). KAI – Köln Arbeitet Inklusiv unterstützt Beschäftigte bei der Überleitung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.
Leichte Sprache
Sie möchten außerhalb des GWK START GmbH Stand·ort·es arbeiten?
Diese Stellen heißen Außen·arbeits·plätze.
Wir haben dafür eine Beratung.
Sie heißt KAI.
Das steht für Köln Arbeitet Inklusiv.
Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg.
Unser Inklusions·unternehmen
Standardsprache
Leichte Sprache
Es gibt auch Inklusions·unternehmen.
Hier arbeiten Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zusammen.
Es gibt verschiedene Bereiche und Angebote.
Projekte
Standardsprache
Egal ob Kunst, Musik oder Schmuckprojekte: In der GWK START GmbH setzen wir individuelle und kreative Ideen um. Sie haben Interesse? Schauen Sie sich gern um, z. B. im KUNSTHAUS KAT18, der Rap- oder SchmuckWerkstatt.
Leichte Sprache
Wir haben verschiedene Projekte:
Im Bereich Kunst, Musik oder Schmuck.
Wir haben Projekt·gruppen.
Schauen Sie sich gern um:
Zum Beispiel im KUNST·HAUS KAT18, der Rap·Werk·statt oder Schmuck·Werk·statt.