Standort: Köln
Referenznummer: 05/2023
Besetzungszeitpunkt: ab sofort
Stellenumfang: Vollzeit
Befristung: zwei Jahre (mit Option auf Entfristung)
Das sind Ihre künftigen Aufgaben
- Sie leiten den GWK Standort KAI, „Köln Arbeitet Inklusiv“
- Sie koordinieren die Arbeit unserer Integrationsassistenten*innen und leiten diese fachlich
- Sie arbeiten eng mit der GWK Geschäftsleitung Teilhabe und Verwaltung zusammen
- Sie setzen Schwerpunkte und Standards im Bereich der betrieblichen Integration
- Sie initiieren und begleiten Projekte zum Übergang in den allgemeinen Arbeitsmarkt
- Sie betreuen und steuern Kooperationspartner und bauen bestehende Netzwerke aus
Das bringen Sie mit
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Erziehungs- oder Rehabilitationswissenschaft oder gleichwertiger Abschluss
- Wissen über rechtliche- und gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen zur Inklusiven Teilhabe im Arbeitsleben
- Erste Erfahrung als Teamleitung
- Lust auf und Interesse an neuen Projekten; idealerweise erste Projekterfahrung
- Analytische Kompetenzen
- Emotionale Intelligenz verbunden mit der Fähigkeit sich und andere zu begeistern und mitzureißen
- Anwenderkenntnisse im Bereich MS-Office
Das können Sie erwarten
- Eine Bezahlung in Anlehnung an den TVöD
- Jahressonderzahlung und zusätzliches Leistungsentgelt
- Eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (RZVK)
- 30 Tage Urlaub und Rosenmontag als freien bezahlten Tag
- Ein umfassendes Fortbildungsangebot inkl. Supervision
- Job-Rad
- Regelmäßige Firmenevents
Ihr Ansprechpartner
Thomas Ebert
Geschäftsleitung Teilhabe und Verwaltung
Im Gewerbegebiet Pesch 12
50767 Köln
0221/5982-0
Wer sind die GWK?
Die Gemeinnützige Werkstätten Köln GmbH (GWK) ist Träger von anerkannten Werkstätten, Wohnstätten und ambulanter Wohnunterstützung für Menschen mit Beeinträchtigung. Seit 50 Jahren schaffen wir für Menschen eine Perspektive, indem wir die Teilhabe fördern, individuelle Stärken entdecken und sie gemeinsam weiterentwickeln.
Wir bieten aktuell über 1.700 Bewohnern, Menschen mit Beeinträchtigung sowie mehr als 450 haupt-und ehrenamtlichen Mitarbeitern an vielen Standorten einen Ort zum Lernen, Arbeiten und Wohnen.
Das Leben in seiner ganzen Vielfalt. Vielfalt, die verbindet.